Stonegrip Österreich

Rutschfestigkeit für Fliesen und Bodenbeläge

Unsere Leistungen bei Stonegrip Österreich

Zum Einsatz kommt ein chemotechnisches Verfahren, das bei Rutschgefahr auf mineralischen Treppenbelägen und Fußböden zuverlässige Abhilfe schafft. Stonegrip Österreich steht für eine sichere und dauerhafte Lösung, die nicht nur hohe Rutschfestigkeit gewährleistet, sondern auch gut aussieht. Unsere Produkte sind auf verschiedene Steinarten und Keramik abgestimmt.

Neue Oberflächenstruktur für Böden

Bei den Produkten von Stonegrip Österreich handelt es sich nicht um eine Beschichtung, es wird die Oberflächenstruktur von Böden verändert. Die Technik ist äußerst sauber und effizient. Wir arbeiten mit materialspezifischen Chemikalien, die nur von erfahrenen Fachleuten verwendet werden dürfen. Damit erzielen wir genau die Oberflächenstruktur, die für den jeweiligen Bereich gewünscht ist.

Besonders bei Nässe, wenn die Rutschgefahr sonst am größten ist, bietet dieses Verfahren eine dauerhafte Erhöhung der Trittsicherheit. Wertvolle Eigenschaften des Bodens wie die Möglichkeit der Politur, der Glanz und die Reinigungsfähigkeit bleiben großteils erhalten. Physikalische Bodeneigenschaften wie das Dehn- und Abriebverhalten, die Lebensdauer und Frostbeständigkeit werden nicht beeinträchtigt.

Perfektes Produkt für Ihre Böden

Stein ist ein Naturprodukt, daher unterscheiden sich verschiedene Steinarten in ihren Eigenschaften. Die Produkte von Stonegrip Österreich sind genau auf die jeweilige Steinart abgestimmt. Dasselbe gilt für Bodenfliesen. Wir setzen Produkte für Natur- und Kunststein, Terrazzo und Beton, Marmor, glasierte und unglasierte Keramik, Fliesen, Feinsteinzeug und Granit ein. Stonegrip Österreich erhöht die Trittsicherheit individuell für alle diese Materialien.

Rufen Sie uns an

Stonegrip Österreich berät Sie gerne unverbindlich und persönlich zu rutschfesten Fliesen und Bodenbelägen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.