Stonegrip Österreich

Rechtliche Vorschriften in Arbeitsbereichen

Recht und Sicherheit

Ihr Ansprechpartner österreichweit

Wenn es um rutschfeste und trittsichere Böden geht, befinden wir uns auch im Bereich der Arbeitnehmersicherheit und des Schutzes Ihres Teams. In Österreich gelten strenge rechtliche Vorgaben, die diese gewährleisten. Wir kennen uns aus, wenn es um Regelungen für Böden geht und sind gerne für Ihre Fragen da.

Strenge Maßstäbe für Schutz im Arbeitsbereich

Rutschige Böden stellen eine große Gefahr im Arbeitsalltag dar. Daher hat die Gesetzgebung strenge Regelungen in Normen verpackt, die dem Schutz von Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen dienen. Sicherheit für Ihr Team bedeutet für Sie auch Sicherheit für Produktion und Logistik, denn nur ein gesundes Personal ist zuverlässig zur Stelle. Die Techniken von Stonegrip Österreich sind so aufgebaut, dass Bodenbeläge aus Kunst- und Naturstein, Beton und verschiedenen Fliesenarten nach Abschluss unserer Arbeiten den Vorgaben der aktuellen EN 16165 entsprechen.

Wir stellen dies durch exakte Messungen mit dem Gerät GMG 200 fest, das Aufschluss über die Bodenreibwerte gibt. Die Unterlagen stellen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung

Haben Sie Fragen?

Für Ihre Fragen zu Recht und Vorschriften sind wir gerne da. Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns online.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.