Stonegrip Österreich

Ihr Partner für rutschfeste Böden

Stonegrip Österreich - unser Unternehmen
österreichweit

Als Experten für Trittsicherheit auf Naturstein, Keramik und rutschfeste Fliesen sind wir seit 1989 für Sie da. Wir bieten Ihnen perfekte Lösungen, wenn es um die Trittsicherheit auf verschiedenen Böden geht.

Foto-Helmut-Steincker

Helmut Steinöcker

Foto-Reinhard-Steincker

Reinhard Steinöcker

Stonegrip Österreich – für trittsichere Böden

1988 entdeckten die Brüder Helmut und Reinhard Steinöcker das Stonegrip-Verfahren in Deutschland. 1989 gründeten sie in Oberösterreich Stonegrip Österreich und sind seither im ganzen Land unterwegs, um Böden trittsicher zu machen.

Das gesamte Team zeichnet sich durch hohe Fachkompetenz und Professionalität aus, was dazu führte, dass Stonegrip Österreich rasch zum Marktführer im Land wurde. Wir setzen auf Handwerk auf hohem Niveau gemeinsam mit umfangreichen Serviceleistungen und kompetenter Beratung. Dadurch gewährleisten wir nachhaltige Qualitätssicherung durch einzigartige Verfahren für Rutschhemmung und hervorragende Optik in einem.

Stonegrip Österreich ist für regionale Firmen genauso tätig wie für global tätige Unternehmen. Wir sind stolz auf unsere jahrelangen Stammkunden, die uns stets zeigen, dass hohe Qualität und Zuverlässigkeit Werte sind, die der Markt zu schätzen weiß.

Rufen Sie uns an und lassen Sie sich unverbindlich zu rutschfesten Böden von Stonegrip Österreich beraten.

Kontaktieren Sie uns

Firmenchronik Stonegrip Österreich

Stonegrip Österreich bietet innovative Verfahren für Rutschfestigkeit und Trittsicherheit von Naturstein- und Keramikböden in ganz Österreich.

Mit Sitz in Oberösterreich haben wir uns seit unserer Gründung im Jahr 1989 stetig weiterentwickelt und bieten unseren Kundinnen und Kunden hochwertige Verfahren, zuverlässige Umsetzung und ausgezeichnete Serviceleistungen.

Rufen Sie uns an

Lassen Sie sich unverbindlich zu rutschfesten Böden von Stonegrip Österreich beraten

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.